Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Sabrina Solair – Ich Will Dich Nicht Mehr Lieben

Eine Hymne für Selbstwert und Freiheit! In „Ich will Dich nicht mehr lieben“ beschreibt SABRINA SOLAIR den schmerzhaften, aber notwendigen Schritt, sich von Menschen zu lösen, die einem nicht guttun. Oft merken wir nicht sofort, wie wir uns verbiegen, um jemandem zu gefallen, wie wir unsere wahren Gefühle unterdrücken und uns selbst verlieren. Doch irgendwann kommt der Moment, an dem man erkennt: Es ist Zeit loszulassen, um zu sich selbst zurückzufinden.

Die Sängerin hat den Songtext wieder selbst geschrieben. Mit ihrer eigenen Lebenserfahrung verleiht SABRINA SOLAIR dem Song eine persönliche Note und macht ihn umso authentischer. Sie zeigt, wie schwer es sein kann, einen Menschen loszulassen, der einen nicht wertschätzt – und wie befreiend es ist, wieder frei für jemanden zu sein, der einen so liebt, wie man ist.
Tanzbare Beats und ehrliche Emotionen

Musikalisch überzeugt der Song mit einem modernen und tanzbaren Sound, der sofort ins Ohr geht. Gleichzeitig berührt er mit tiefgründigem Text und ehrlichen Gefühlen. Eine perfekte Kombination für alle, die Schlager lieben und dabei Wert auf Inhalte legen, die das Herz berühren.
Die Message: Lebe deine Authentizität!

„Ich will Dich nicht mehr lieben“ ist ein Aufruf an alle, ihre wertvolle Zeit nicht mit Menschen zu verschwenden, die sie nicht schätzen. Es ist ein Song, der Mut macht, loszulassen und Platz für echte, authentische Verbindungen zu schaffen – für Menschen, die einen so lieben, wie man wirklich ist.

Lasst euch von SABRINA SOLAIR und ihrer kraftvollen Single inspirieren und tanzt euch frei – auf in ein musikalisches Jahr voller Emotionen und Lebensfreude!
Die Komposition kommt wieder einmal mehr von MARTIN STEPHAN, welcher in Zusammenarbeit mit ANDREAS AMBERG auch für die Produktion verantwortlich ist.
„Ich will Dich nicht mehr lieben“ – Ab 14. Februar 2025 in allen Streaming-Diensten!

Quelle: LEYLA MUSIC

50% LikesVS
50% Dislikes
ÄHNLICHE ARTIKEL
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
- Advertisment -

Letzte Kommentare