Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Marko Abend – Als Ob Sie Bette Davis Wär

Marko Abend – Als ob sie Bette Davis wär

Bette Davis Eyes lassen grüßen…

Mit seiner 35. Veröffentlichung in etwas mehr als nur dreieinhalb Jahren wagt Marko Abend erneut, ein deutsches Cover eines Welthits zu präsentieren. Nach „Tage wie diese“ von den Toten Hosen ist es nun der ikonische Song „Bette Davis Eyes“. Angst vor großen Namen kann man ihm wirklich nicht nachsagen, besonders da er seine Produktionen als Ehre und Hommage an die Originale betrachtet. Dies unterstrich er kürzlich mit seiner Version von Chris Reas „Driving Home for Christmas“.

Nachdem Ute Berling 1981 den englischen Hit „Bette Davis Eyes“ von Kim Carnes ins Deutsche übertragen hat, sagt Marko Abend sich, dass es an der Zeit ist, dem Song 2025 ein neues Gesicht zu geben. Interessanterweise war der Song von Kim Carnes selbst schon ein Cover; das Original wurde 1975 von Jackie DeShannon veröffentlicht. Während der Produktion der neuen Version stellte sich heraus, wie sehr sich diese Geschichte entfalten lässt. Kim Carnes machte den Song schließlich zum Welthit.

Die Idee, eine neue deutsche Version zu schaffen, entstand aus der rauen Stimmfarbe von Kim Carnes, die perfekt zu Marko Abends eigener, markanter Stimme passt. Dass der Song bereits einmal auf Deutsch veröffentlicht wurde, fügt dem Ganzen eine besondere Note hinzu – nach zwei englischen Songs versprach Marko seinen Hörern nun, wieder deutschsprachige Musik zu präsentieren.

Für diese Produktion holte sich Marko den erfolgreichen Remixer DJ Worris ins Boot, der 2014 mit seinem Track „Dooms Night“ Platz 1 der weltweiten internationalen Dancecharts erreichte. Da beide in anderen Musikbereichen schon länger in gutem Kontakt stehen überzeugte er Worris, nach einer schweren Krankheit seine Schaffenspause zu beenden und wieder neue kreative Energie zu schöpfen. So erscheint „Marko Abend – Als wenn sie Bette Davis wär (feat. DJ Worris)“ in einem modernen Gewand, deutlich schneller als die Vorgänger, ohne jedoch den eingängigen Sound zu verlieren. Veröffentlicht wir der Song vom Label ONE4YOU Records.

Quelle: ONE4YOU RECORDS

100% LikesVS
0% Dislikes
ÄHNLICHE ARTIKEL
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
- Advertisment -

Letzte Kommentare