Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Cora – Das Lied Vom Frieden

Kaum zu glauben,
aber das Duo CORA feiert mit Ihrem Kultsong AMSTERDAM
in diesem Jahr 40jähriges Jubiläum

Der neue Song „Das Lied vom Frieden“
sollte eigentlich erst zum Albumstart, am 18.Oktober 2024 erscheinen,
CORA wollten aber nicht so lange warten,
„denn das Thema ist uns leider zu aktuell und wichtig“

John Lennon (give peace a chance) meets CORA
so konnten wir es schon bei Smago! lesen

soll aber bitte nicht anmaßend klingen,

wir glauben nur,
dass diese Botschaft auch nach über 50 Jahren
noch immer von höchster Bedeutung ist

wir wissen auch,
dass „Ein bisschen Frieden“,
so wie ihn sich Nicole vor über 40 Jahren wünschte
und sich damit in die Herzen so vieler Menschen sang,
heute etwas banal klingt aber schon großer Schritt in die richtige Richtung wäre

und wir spüren,
es gibt den Wunsch in der breiten Bevölkerung und in jedem von uns,
bewaffnete Konflikte zu vermeiden

Also singen wir „Das Lied vom Frieden“

und träumen weiter mit den Parolen unserer Idole
„Frieden schaffen ohne Waffen“
„We shall overcome“
„Make love not War“

und geben endlich dem Frieden wieder eine Chance

100% LikesVS
0% Dislikes
ÄHNLICHE ARTIKEL
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
- Advertisment -

Letzte Kommentare